Pressespiegel
Kreiszeitung Wesermarsch
08.07.2024
Mit Legosteinen wird an der Zukunft des Hafens gebaut
Vor der Künstlichen Intelligenz kommen die Legosteine. Mit ihnen bauen Bremer Wissenschaftler Containerbrücken und Schiffe und auch eine Schleuse. Das soll helfen, die Schiffe in Bremerhaven künftig digital zu überwachen und zu begleiten.
Der „schlaue“ Hafen – also der Smart-Port – ist in Bremerhaven längst über den Status der fixen Idee hinaus. Die Hafengesellschaft Bremenports forscht seit anderthalb Jahren mit Experten zum Einsatz künstlicher Intelligenz und wie sie zum Vorteil des Hafens genutzt werden kann.
[...]
Wie es funktioniert, das haben Dr. André Decker und seine Kollegen vom Bremer Unternehmen Aimpulse mit einem Lego-Modell nachgebaut.
[...]