Pressespiegel

Nordsee-Zeitung
09.07.2024, S. 9

Mit Lego zur Zukunft des Hafens

Bremenports arbeitet mit Partnern an einem digitalen Hafenlogbuch – Eine Hilfe für Reeder und Zulieferer

[...]

Am Ende des Projekts „Port2Connect“ wollen sie Ende 2025 ein digitales Hafenlogbuch präsentieren, in dem so viele Daten wie möglich gesammelt werden von Vorgängen an Land und auf den Schiffen, um sie Unternehmen wie Behörden gebündelt zur Verfügung zu stellen.

[...]

Wie es funktioniert, das haben Dr. André Decker und seine Kollegen vom Bremer Unternehmen Aimpulse mit einem Lego-Modell nachgebaut. Auch die Schleuse Oslebshausen haben sie im 3-D-Legostudio konstruiert, um das Zusammenspiel von technischen Anlagen und der intelligenten Regulierung von Wasserständen zu verdeutlichen.

[...]

Ende 2025 soll das Logbuch fertig sein.