Aimpulse im Technologiepark Universität Bremen
Seit März 2022 hat Aimpulse seinen Sitz im Digital Hub Industry, dem neuen Herzstück des Technologieparks Universität Bremen. Als KI-Spin-Off der Universität Bremen sind wir seit unserer Gründung im Technologiepark ansässig. Hier profitieren wir von der hervorragenden Infrastruktur und der Vernetzung mit anderen innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen.
Innovativer Stadtteil rund um die Universität
Die Universität Bremen wurde 1971 als eine der jüngeren Universitäten Deutschlands vor den Toren der Stadt eröffnet. Ab 1988 entstand rund um die Universität ein innovativer Stadtteil mit Forschungseinrichtungen, Gründerzentren und Technologieunternehmen. Heute sind der weithin sichtbare Bremer Fallturm und das futuristische Universum Science Center markante Wahrzeichen des Technologieparks.
Universität und Technologiepark verfügen über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die eigene Anschlussstelle an die Autobahn A27 liegt nur wenige Kilometer vom Bremer Kreuz und der Autobahn A1 entfernt. Über eine direkte Straßenbahnverbindung sind der Hauptbahnhof und die Innenstadt in 15 Minuten und der Flughafen Bremen in 30 Minuten erreichbar.


Kluge Köpfe, kurze Wege
Aimpulse hatte seinen ersten Standort in unmittelbarer Nähe des Fallturms: Hier wurde unser Unternehmen 2012 als KI-Spin-Off der Universität Bremen im Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) gegründet. Noch heute befinden sich an dieser Stelle die Räumlichkeiten des von Prof. Otthein Herzog gegründeten und inzwischen von Prof. Michael Beetz geleiteten Lehrstuhls für Künstliche Intelligenz.
Gemeinsam mit dem Bremer Institut für Produktion und Logistik (BIBA) und weiteren Partnern hat das TZI wegweisende Lösungen für die intelligente Logistiksteuerung entwickelt. Gemäß dem Motto des Technologieparks „Kluge Köpfe, kurze Wege“ befindet sich das BIBA nur wenige hundert Meter vom TZI entfernt, auf der anderen Seite des Bremer Fallturms.


Raum für Innovationen
Noch im Gründungsjahr ist Aimpulse innerhalb des Technologieparks in das Bremer Innovations- und Technologiezentrum (BITZ) gezogen. Als Gründerzentrum bietet das BITZ jungen Unternehmen die Möglichkeit, in Nachbarschaft zu anderen innovativen Unternehmern zu wachsen und dabei Räumlichkeiten bedarfsgerecht anzumieten. Das BITZ liegt in der Nähe des Zentralbereichs der Universität zwischen dem Universum Science Center und dem Haus der Dokumente.
Nach rund zehn Jahren im BITZ hat Aimpulse im März 2022 als eines der ersten Unternehmen das neue Herz des Technologieparks bezogen: das Digital Hub Industry. Gemeinsam mit anderen innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen entwickeln wir hier Lösungen rund um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz für industrielle Anwendungen.


Gut vernetzt im Technologiepark
Aimpulse ist Mitglied im Technologiepark Uni Bremen e.V. Der Zweck des Technologiepark-Vereins ist die wissenschaftliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung der Forschungs- und Entwicklungsinfrastruktur des Technologieparks. Dazu fördert er das Netzwerk der ansässigen Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen und deren Kooperation.